Häufige Fragen

Kosten

Unsere Kurse kosten 65 Euro pro Monat und finden in der Regel alle zwei Wochen für zweieinhalb bis drei Zeitstunden statt. In der Kursgebühr sind die Vor- und Nachbearbeitung, Kostüm- und Requisitenverleih, Verwaltungs- und Bearbeitungskosten, Konzeptionierung des Schauspielunterrichts und die Einladung von Stimm- und Sprechdozenten inkludiert. Die Schüler bekommen Schauspiel- und Theaterunterricht (inkludiertes Stimm- und Körpertraining) von professionell ausgebildeten Schauspielcoaches, welche alle aktiv und international als Schauspieler arbeiten (Bühne/Film/Fernsehen/Sprecherstudios), sowie seit über zehn Jahren Kinder und Jugendliche auf theaterpädagogischer und schauspielerischer Ebene unterrichten.

Für unsere Probestunde berechnen wir 5,00 € in Bar vor Ort. Da wir Deinen ersten Besuch bei uns sehr ernst nehmen, richten wir unsere Kurse immer nach den Probeschüler*innen aus. Der Beitrag beinhaltet die Platzreservierung, die Kurs Vor- und Nachbereitung und die tatsächlich gehaltene Stunde.

Sie zahlen nur Unterricht, der auch wirklich stattfindet. Bei Krankheitsausfall vonseiten des Dozenten wird der Unterricht in Absprache nachgeholt. 


Möglichkeit der staatlichen Förderung unserer Kurse

Weil wir möchten, dass es allen interessierten Kindern und Jugendlichen ermöglicht werden kann an unseren Kursen teilzunehmen, können diese auch mit Gutscheinen aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket bezahlt werden (kurz BuT-Gutscheine). Sprechen Sie uns für weitere Informationen hierzu einfach an!


Ferien/Feiertage

Erfahrungsgemäß versuchen wir keine Kurse auf die Ferien zu legen. Daher kann es vorkommen, dass die Kurse manchmal aus dem "zwei Wochen-Rhythmus" fallen. In der Regel finden die Kurse aber immer 2x im Monat statt und erreichen ein Pensum von 19 bis 20 Unterrichtseinheiten pro Jahr. 
Auch der Monat August ist Beitragspflichtig, da für uns weiterhin alle Fixkosten anfallen und wir in den Sommerferien die Konzepte für das darauffolgende Schuljahr ausarbeiten. Für alle Kinder, die nicht verreisen, bieten wir ein Ferienprogramm an. 


Kündigung

Da wir wissen, wie wandelbar die Interessen und das Leben mit Kindern und Jugendlichen ist, möchten wir den Eltern entgegenkommen und haben die Kündigungsfrist auf einen Monat gelegt.  Sollten Sie also beispielsweise im Monat Dezember kündigen, wären der Dezember und der Januar noch Beitragspflichtig und solange haben unsere Schüler auch Anspruch auf den Schauspielunterricht. 


Methodischen Grundlagen

Die Qualität unserer Kurse kann nicht nur durch unsere seit über zehn Jahren wachsende Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesichert werden, sondern wird auch durch unsere eigene professionelle Schauspielausbildung (Abschluss der staatlichen Bühnenreifeprüfung bzw. des staatlichen Diploms) und unsere kontinuierliche Weiterbildung in allen relevanten Bereichen unserer Arbeit bereichert. 
Unsere Kurskonzeptionen orientieren sich - je nach Altersstufe - unter anderem an folgenden Methoden und Elementen. Natürlich werden diese Übungen kind- und altersgerecht aufbereitet.

  • Schauspieltechnik nach Konstantin Stanislawski (inklusive Stanford Meisner, Stella Adler, Michael Tschechow und Larry Moss)
  • Improvisation nach Keith Johnstone
  • Stimmtraining nach Kristin Linklater
  • Sprech- und Schauspielmethode nach Jurij Vasiljev 
  • Atemrhythmisch Angepassten Phonation (AAP) nach Coblenzer/Muhar
  • Verschiedene Entspannungstechniken
  • Clownerie
  • Comedia de'll arte
  • Tanz- und Bewegungstraining
  • Akrobatik
  • Bühnenkampf



Kinder- und Jugendschutz

Das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir mit unserer Tätigkeit bei Kolibri Entertainment auch der Rahmenvereinbarung zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter  Personen aus der Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz (nach 72a SGB VIII) beigetreten sind. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Jugend-in-Mainz-Seite oder beim Mainzer Amt für Jugend und Familie.
Selbstverständlich haben all unsere Coaches einwandfreie Führungszeugnisse.