SCHAUSPIELSCHULE
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Du hast das Gefühl in dir steckt ein Schauspieltalent, das entdeckt und gefördert werden will oder möchtest die Schauspielerei als ein neues Hobby für dich ausprobieren? Dann bist du in beiden Fällen bei uns genau richtig! Unsere professionellen Schauspielcoaches stärken dich nicht nur für dein großes Bühnenmoment, sondern auch für die kleinen Auftritte im Alltag. Komm gerne zu einer unverbindlichen Probestunde vorbei und lerne uns und unsere Schauspielkurse in Mainz kennen.
PROBESTUNDE
Komm vorbei und lerne uns und unsere Schauspielcoaches in Mainz kennen. Der Schauspielunterricht findet regelmäßig und fortlaufend statt, daher ist der Einstieg jederzeit möglich und wir setzten keine Vorerfahrung voraus. Für die Probestunde berechnen wir 5,00€ und erstatten Dir den Betrag in voller Höhe nach Deiner Anmeldung.
Alle wichtigen Fragen zu den Kursen haben wir für Euch in den FAQ´s zusammengefasst und weiter unten findet Ihr Informationen zum Inhalt der einzelnen Schauspielgruppen.
Unser Kursraum befindet sich im Innenhof der Carl Zeiss Straße 9 in 55129 Mainz-Hechtsheim.
KURS I -8 bis 10 Jahre / 10:00 bis 12:30 Uhr
Noch 3 Plätze frei
Sa, 15.04
Sa, 29.04
Sa, 06.05
Sa, 13.05
Sa, 10.06
Sa, 24.06
KURS II - 11 bis 13 Jahre/ 10:00 bis 12:30 Uhr
Noch 2 Plätze frei
Sa, 15.04
Sa, 29.04
Sa, 06.05
Sa, 13.05
Sa, 10.06
Sa, 24.06
KURS III - 13 bis 15 Jahre/ 11:00 bis 14:00Uhr
Noch 1 Platz frei
So, 16.04
So, 30.04
So, 07.05
So, 14.05
So, 11.06
So, 25.06
KURS IV - 15 bis 18 Jahre/ 11:00 bis 14:00 Uhr
Noch 1 Platz frei
So, 16.04
So, 30.04
So, 07.05
So, 14.05
So, 11.06
So, 25.06
UNSERE KURSINHALTE
KURS I - 8 bis 10 Jahre
In unserem KURS I der "Kolibri-Minis" liegt unser Fokus darin, den Kindern auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Schauspielkunst und Bühnenimprovisation näher zu bringen. Wichtig dabei ist uns, dass wir den Kindern viel Raum für eigene Kreativität und Ideen bieten. Derzeit erarbeiten wir gemeinsam mit den Kindern eine Präsentation aus dem Bereich des Improvisations-Theaters. Die Kinder werden hierbei aktiv in die Szenengestaltung mit eingebunden.
KURS II - 11 bis 13 Jahre
In KURS II vermitteln wir Schauspielgrundlagen, Stimm- , Sprech-, und Körpertraining. Ein gesundes Ensemblegefühl ist uns hierbei sehr wichtig und das Üben der Arbeit im Team. Die jungen Teilnehmer*innen entwickeln mit unserer Unterstützung aktuell ein neues Theaterstück aus dem Bereich der Bühnen-Improvisation. Dabei werden die Teilnehmer*innen in den gesamten Entstehungsprozess eines Theaterstücks mit eingebunden. Sie entwerfen eigenständig die Geschichte zum Stück und entscheiden über das Kostüm- und Bühnenbild.
KURS III - 13 bis 15 Jahre
Die jungen Jahre, sind die Prägendsten! Durch unser Schauspieltraining wollen wir junge Menschen für alle Lebenslagen stärken, sie dabei unterstützen selbstbewusster und mutiger ins Leben zu treten. Unser Schauspieltraining beinhaltet die Grundlagen des Schauspielens, Bühnenimprovisation, Atem-, Stimm- und Sprechtraining, sowie Körper- und Gruppenübungen. Das schauspielerische Handwerk soll unsere Teilnehmer*innen fit für die Bühnen- und Kameraarbeit machen. Aktuell arbeiten unsere Teilnehmer*innen an einem Spielfilm mit dem Titel "SILVER IS NOT GOLD", der im Jahr 2023 seine Kinopremiere feiert. Dazu haben sie bereits einen Kurzfilm gedreht, der mit dem Bürger Medien Preis 2022 ausgezeichnet wurde.
KURS IV - 15 bis 18 Jahre
In KURS IV geben wir unseren Teilnehmer*innen all unser Wissen zur Schauspielkunst auf der Bühne und vor der Kamera weiter. Sie bekommen einen Einblick in die Stimm- und Sprecherziehung und können sich im Bereich des Körpertrainings in verschiedenen Disziplinen von Ballett bis Kendo ausprobieren. Das vermittelte Wissen soll unseren Schauspielnachwuchs für die schauspielerische Arbeit stärken. Dabei legen wir aber auch besonderen Wert darauf, dass sie das neu erlangte Wissen später im Schulleben und dem Privaten Alltag einsetzen können. Aktuell arbeiten unsere Teilnehmer*innen an einem Spielfilm mit dem Titel "Silver ist not Gold", der im Jahr 2023 seine Kinopremiere feiert. Dazu haben sie bereits einen Kurzfilm gedreht, der mit dem Bürger Medien Preis 2022 ausgezeichnet wurde.