KOLIBRI-ENTERTAINMENT

Schauspielkurse für Kinder & Jugendliche in Mainz

Wir bieten Schauspielunterricht für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren an. Unsere Teilnehmer*innen bekommen bei uns die Gelegenheit in alle Bereiche der Schauspielkunst einzutauchen und sich sowohl vor der Kamera, als auch auf der Theaterbühne auszuprobieren. Dabei legen wir sehr viel Wert darauf unserem Schauspielnachwuchs einen sicheren Raum für kreative Entfaltung und ein respektvolles Miteinander zu bieten.

Jetzt unverbindliche Probestunde vereinbaren!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unser Trailer auf KinoCheck

Unsere Schauspielschüler*innen kommen auf die große Kinoleinwand! Gemeinsam fiebern wir der Kinopremiere unseres Spielfilms "SILVER IS NOT GOLD" entgegen.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

""Ein Hauch von Hollywood in Rheinland-Pfalz"

Wir bedanken uns bei dem Fernsehteam des SWR für den tollen Bericht zu den Dreharbeiten unseres Spielfilmes "SILVER IS NOT GOLD", welcher bereits als Kurzfilmprojekt in der Kategorie Demokratie und Meinungsfreiheit den   Bürgermedienpreis RLP 2022 gewonnen hat. 

""GEWINNER DER BÜRGERMEDIENPREISES 2022"

Wir bedanken uns ganz herzlich für den "Bürgermedienpreis" in der Kategorie "Demokratie und Meinungsfreiheit", den wir für unseren Kurzfilm "SILVER IS NOT GOLD", überreicht bekommen haben. Die Auszeichnung motiviert uns zur Umsetzung eines Spielfilms zu "SILVER IS NOT GOLD", den wir im Sommer diesen Jahren realisiere möchten.  

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

ÜBER UNS

Als Premierengäste des neuen Formates "UNSER MAINZ" des Senders OK-Mainz, geben wir den Zuschauern einen kleinen Einblick in unsere Arbeit als Schauspielcoaches und unseren Schauspielunterricht. Außerdem erzählen wir über unsere aktuellen Projekte und teilen unseren Motor und unsere Weltansichten als Künstler.

SCHAUSPIELWORKSHOPS

Außerhalb unserer fortlaufenden Schauspielkurse in Mainz, sind wir auch als Schauspielcoaches im gesamten Rhein-Main Gebiet vertreten. So arbeiten wir beispielsweise als Referenten bei den "Wi&You" Ferienspielen der Stadt Wiesbaden und leiten regelmäßig die Theaterkurse für Vorschulkinder in der Kita Frankfurt Oberrad. 

EINZELCOACHING

Wir unterstützen junge Nachwuchsschauspieler*innen auf ihrem Weg in die Schauspielbranche. Dazu gehören private Schauspielkurse zur Vorbereitung auf Vorsprechen an Schauspielschulen und die Unterstützung bei Casting-Vorbereitungen. In unserem privaten Schauspielunterricht unterstützen wir dich bei der Suche nach der perfekten Vorsprechrolle, zeigen dir die einfachsten Übungen fürs Sprechtraining und helfen dir bei der Inszenierung deiner Vorsprechrolle. Wichtig ist uns dabei aber auch, dass wir dich mental bei Deinem Werdegang stärken und dir eine Stütze sind. Da wir das Programm des Einzelcoachings immer maßgenau auf Dich ausrichten, passen wir unsere Preise individuell auf die jeweiligen Anforderungen in Absprache mit Dir ab. Das aller Wichtigste für uns ist, dass Du dich in unserem Unterricht wohl und sicher fühlst. Daher bieten wir Dir ein kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen an. Kontaktiere uns gerne und gemeinsam entwerfen wir ein Programm ganz nach Deinen Wünschen.


Häufige Fragen

Kosten

Unsere Kurse kosten 65 Euro pro Monat und finden in der Regel alle zwei Wochen für zweieinhalb bis drei Zeitstunden statt. In der Kursgebühr sind die Vor- und Nachbearbeitung, Kostüm- und Requisitenverleih, Verwaltungs- und Bearbeitungskosten, Konzeptionierung des Schauspielunterrichts und die Einladung von Stimm- und Sprechdozenten inkludiert. Die Schüler bekommen Schauspiel- und Theaterunterricht (inkludiertes Stimm- und Körpertraining) von professionell ausgebildeten Schauspielcoaches, welche alle aktiv und international als Schauspieler arbeiten (Bühne/Film/Fernsehen/Sprecherstudios), sowie seit über zehn Jahren Kinder und Jugendliche auf theaterpädagogischer und schauspielerischer Ebene unterrichten.

Für unsere Probestunde berechnen wir 5,00 € und erstatten dir den Betrag nach Deiner Anmeldung bei uns. Da wir Deinen ersten Besuch bei uns sehr ernst nehmen, richten wir unsere Kurse immer nach den Probeschüler*innen aus. Der Beitrag beinhaltet die Platzreservierung, die Kurs Vor- und Nachbereitung und die tatsächlich gehaltene Stunde.

Sie zahlen nur Unterricht, der auch wirklich stattfindet. Bei Krankheitsausfall vonseiten des Dozenten wird der Unterricht in Absprache nachgeholt. 

Möglichkeit der staatlichen Förderung unserer Kurse

Weil wir möchten, dass es allen interessierten Kindern und Jugendlichen ermöglicht werden kann an unseren Kursen teilzunehmen, können diese auch mit Gutscheinen aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket bezahlt werden (kurz BuT-Gutscheine). Sprechen Sie uns für weitere Informationen hierzu einfach an!

Ferien/Feiertage

Fällt ein Unterrichtstag auf die gesetzlichen Ferien des Landes Rheinland-Pfalz oder auf einen Feiertag werden die Kursstunden in Absprache mit den Eltern in einer anderen Woche nachgeholt. Grundsätzlich versuchen wir erfahrungsgemäß keine Kurse auf die Ferien zu legen. Daher kann es vorkommen, dass wir in den Ferienmonaten manchmal nur einen Kurs anbieten. Allerdings, bieten wir dafür an manchen Monaten an drei Wochenenden Schauspielkurse an, um unser Pensum von 19 bis 20 Unterrichtseinheiten pro Jahr zu realisieren. Diese werden Ihnen selbstverständlich nicht extra in Rechnung gestellt.

Kündigung

Da wir wissen, wie wandelbar die Interessen und das Leben mit Kindern und Jugendlichen ist, möchten wir den Eltern entgegenkommen und haben die Kündigungsfrist auf einen Monat gelegt.  Sollten Sie also beispielsweise im Monat Dezember kündigen, wären der Dezember und der Januar noch Beitragspflichtig und solange haben unsere Schüler auch Anspruch auf den Schauspielunterricht. 

Methodischen Grundlagen

Die Qualität unserer Kurse kann nicht nur durch unsere seit über zehn Jahren wachsende Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesichert werden, sondern wird auch durch unsere eigene professionelle Schauspielausbildung (Abschluss der staatlichen Bühnenreifeprüfung bzw. des staatlichen Diploms) und unsere kontinuierliche Weiterbildung in allen relevanten Bereichen unserer Arbeit bereichert. 
Unsere Kurskonzeptionen orientieren sich - je nach Altersstufe - unter anderem an folgenden Methoden und Elementen. Natürlich werden diese Übungen kind- und altersgerecht aufbereitet.

  • Schauspieltechnik nach Konstantin Stanislawski (inklusive Stanford Meisner, Stella Adler, Michael Tschechow und Larry Moss)
  • Improvisation nach Keith Johnstone
  • Stimmtraining nach Kristin Linklater
  • Sprech- und Schauspielmethode nach Jurij Vasiljev 
  • Atemrhythmisch Angepassten Phonation (AAP) nach Coblenzer/Muhar
  • Verschiedene Entspannungstechniken
  • Clownerie
  • Comedia de'll arte
  • Tanz- und Bewegungstraining
  • Akrobatik
  • Bühnenkampf

Kinder- und Jugendschutz

Das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir mit unserer Tätigkeit bei Kolibri Entertainment auch der Rahmenvereinbarung zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter  Personen aus der Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz (nach 72a SGB VIII) beigetreten sind. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Jugend-in-Mainz-Seite oder beim Mainzer Amt für Jugend und Familie.
Selbstverständlich haben all unsere Coaches einwandfreie Führungszeugnisse.